BerlinBlick III – Rudolph-Wilde Park

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Rudolph-Wilde Park mit Blick auf Rathaus und Carl-Zuckmayer-Brücke mit U-Bahnhof Rathaus-Schöneberg
(Acryl auf Primus-Leinengewebe [440g/m²] auf Holz-Keilrahmen [Höhe 2,8 cm; Breite 4,5 cm], 70cm x 100cm)

Der ehemalige Stadtpark Schöneberg und heutige Rudolph-Wilde Park ist eine öffentliche Grünanlage und ehrt mit seiner letzten Namensgebung den ersten Oberbürgermeister Rudolph Wilde. Die Brücke verbindet den nördlichen und südlichen Teil der Innsbrucker Straße über den Park hinweg. Sie ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten und trägt ihren Namen nach dem Schriftsteller Carl Zuckmayer, der 1924 am südlichen Ende der Brücke wohnte. Die U-Bahn-Linie 4 teilt den Park in einen östlichen und einen westlichen Abschnitt. Die gesamte Parkbreite wurde für die Anlage des U-Bahnhofs genutzt. Hier liegt er mit seinen beiden verglasten Seiten – im Bild oben gezeigt ist die Seite zum Teich – offen zum Park hin. Er zählt zweifellos zu den schönsten U-Bahnhöfen Berlins.

BerlinView III – Rudolph-Wilde Park
Rudolph-Wilde Park with a view of the city hall and Carl-Zuckmayer-Bridge with the Underground station Rathaus-Schöneberg
(Acrylics – 27,5in x 39,2in)

The former city park Schöneberg and today’s Rudolph-Wilde Park is a public green space and honours the first Lord Mayor Rudolph Wilde with its last renaming. The bridge connects the northern and southern part of Innsbrucker Straße across the park. It is reserved for pedestrians and cyclists and is named after the writer Carl Zuckmayer, who lived at the southern end of the bridge in 1924. The Underground Line 4 divides the park into an eastern and a western section. The entire width of the park was used for the construction of the subway station. Here it lies with its two glazed sides – in the painting above the side facing the small pond is shown – open towards the park. It is without doubt one of the most beautiful underground stations in Berlin.

BerlinBlick II -Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor

Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor - Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 70cm

Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor
(Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 70cm)

Ein Spaziergang auf der Straße „Unter den Linden“ in Berlin ist leider nicht immer so inspirierend und farbenfroh wie hier von mir gezeigt. Dennoch bleibt es eine meiner Lieblingsalleen hier in der Stadt. Und es wird auch wieder eine Zeit kommen, dass die Straße fernab allen Baustellengetümmels in vollem Glanz erscheint und zum Promenieren einlädt.

Unter den Linden with view of the Brandenburg Gate
(Acrylics – 19,6in x 27,5in)

A walk on the street „Unter den Linden“ in Berlin is unfortunately not always as inspiring and colourful as I have shown here. Nevertheless it remains one of my favourite avenues here in the city. And there will come a time again when the street, far away from all the construction site bustle, will appear in all its glory and invite you to take a stroll.

Blaue Hortensien

Blaue Hortensien
(Acryl auf mehrfach grundierter Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 50cm)
Von mir zur MissionART #3 – Versteigerung am 3. Okt. 2020 in Dortmund angeboten.

Noch sind im Garten die alten Blütenstände der Hortensien des letzten Jahres an ihren üppigen Büschen, doch bald werden sie beschnitten und dann kommt die neue Blüte in all ihrer Pracht. Auch ein Strauß für die Vase wird wieder dabei sein…

Blue Hydrangeas
(Acrylics on multiple primed cotton canvas [380gsm] on wooden frame
27,5in x 19,6in)
My offer for the charity auction on the occasion of MissionART #3 in Dortmund on 3 October 2020.

In the garden, the old hydrangeas from last year are still on their lush bushes, but soon they will be pruned and then the new flowers will come in all their glory. Also a bouquet for the vase will be there again…

Die Welle ins Leben der 2020er

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Die Welle ins Leben der 2020er
Möge Euch diese Welle zu schönen und zum Teil ja vielleicht auch neuen besseren Ufern tragen.
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 100cm)

The wave into the life of the 2020s
May this wave carry you to beautiful and sometimes even new better shores.
(Acrylics on 100% cotton canvas [380gsm] multiple primed on wooden frame – 19,6in x 27,5in)

Blumenstillleben – Impressionen auf Blau I-III

Blumenstillleben – Impressionen auf Blau I-III
(Acryl, auf grundiertem Lanaquarelle-Bütten 640g/m², 25cm x 25cm)

Bettina von Arnim (1785-1859):
„Blumen sind die Liebesgedanken der Natur.“

Flower Stilllife – Impressions on Blue I-III
(Acrylics, on primed mould-made Lanaquarelle 300lb/m²- 10in x 10in)

Bettina von Arnim (1785-1859):
„Flowers are nature’s thoughts of love.“

Stürmische Ostsee bei schwerem Himmel

Stürmische Ostsee bei schwerem Himmel - Stormy Baltic Sea in a heavy sky - Acryl, 50cm x 70cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Stürmische Ostsee bei schwerem Himmel
Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 70cm)

Das Meer, die Luft und der Himmel – das gesamte Klima, die schier unendlich erscheinende Weite des Wassers und ihre Wirkungen auf mich, empfinde ich stets als sehr angenehm. Dazu das Erleben von Flut und Ebbe, von sich oft schnell und überraschend ändernden Witterungserscheinungen, lassen mich gern eins werden mit dem Geschehen und hinterlassen tiefe Eindrücke. Die Macht der Naturgewalten Licht, Wind und Wasser lassen oft einzigartig wunderbare Situationen entstehen. Eine solche inspirierte mich zum Malen des aktuellen Bildes.

Stormy Baltic Sea in a heavy sky
(Acrylics – 19,6in x 27,5in)

The ocean, the air and the sky – the entire climate, the seemingly endless expanse of water and its effects on me, I always find very pleasant. In addition, the experience of high and low tide, of weather phenomena that often change quickly and surprisingly, let me be a part of the action and leave deep impressions. The power of the elements light, wind and water often create unique and wonderful situations. Such a scene inspired me to create the current painting.

Berlin der 1920er Jahre – Hommage in Acryl an Lesser Ury

Berlin der 1920er Jahre - Hommage in Acryl an Lesser Ury, Acryl auf Canvas-Baumwolle auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 50cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Berlin der 1920er Jahre – Hommage in Acryl an Lesser Ury
Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 50cm)

Anlässlich der in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 stattgefundenen Reichspogromnacht, erinnere ich mit meiner heutigen Hommage an Lesser Ury an alle jüdischen Bürger, die Opfer nationalsozialistischer Ideologie wurden und die auch heute wieder Angst in Deutschland empfinden. In jener Nacht brannten die Synagogen – sie brannten im gesamten Deutschen Reich… „Es ist der Tag, an dem tausende Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Spätestens an diesem Tag konnte jeder in Deutschland sehen, dass Antisemitismus und Rassismus bis hin zum Mord staatsoffiziell geworden waren.“ (siehe Quelle) Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa.“
Der ehemalige verharmlosende Name Kristallnacht hat seinen Ursprung in den Glasscherben, die die Straßen bedeckten, nachdem die Fenster jüdischer Geschäfte, Gebäude und Synagogen zerstört wurden.

Das Bild entstand in diesem Jahr, nachdem ich das Original von Lesser Ury in einer Berliner Ausstellung sah. Es strahlte so viele Emotionen aus und gefiel mir auf den ersten Blick. In diesem Jahr begingen wir in der Nacht vom 9. zum 10. November den Fall der Berliner Mauer und gleichzeitig den Tag der Wiederkehr der Reichspogromnacht. Dies alles gemeinsam schien mir Anlass genug, dass Bild für mich neu erstehen zu lassen. Meine Bilder enthalten typischerweise farbliche Komplementärkontraste. So etablierte ich das Rot im Bild. Und ich nutzte keine Ölfarbe wie Ury, sondern Acrylfarben.

Berlin in the 1920s – Acrylic Homage to Lesser Ury
(Acrylics – 27,5in x 19,6in)

On the night of the Reichspogromnacht (Reichskristallnacht / Crystal Night), which took place on the night of November 9 to 10, 1938, I would like to pay tribute today to Lesser Ury and to all Jewish citizens who were victims of National Socialist ideology years ago and who again feel fear in Germany today. That night the synagogues burned – they burned throughout the entire German Reich… „It is the day on which thousands of Jews were abused, arrested or killed. At the latest on this day everyone in Germany could see that anti-Semitism and racism had become official of the state up to the murder. (see source) This night was the official signal for the greatest genocide in Europe.
The name Kristallnacht („Crystal Night“) comes from the shards of broken glass that littered the streets after the windows of Jewish-owned stores, buildings and synagogues were smashed.

I painted the painting this year after seeing the original by Lesser Ury in a Berlin exhibition. It was so full of emotion and I liked it at first sight. This year, on the night of November 9 to 10, we celebrated the fall of the Berlin Wall and the day of the return of the Reichspogromnacht. All this together seemed reason enough for me to recreate the picture. My paintings typically contain color complementary contrasts. Thus I established the red in the work. And I did not use oil paint like Ury, but acrylics.

Herbststimmung II

Herbststimmung - Autumn Mood

Herbststimmung II
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 50cm)

Die schönen Seiten des in diesem Jahr frühen Herbstes halten ihren Einzug. Der Altweibersommer mit seinen Nebeln am Morgen und stimmungsvollen Lichtern der Sonnenauf- und untergänge legt seinen eigenen Zauber auf uns und unsere Stimmungen und Wahrnehmungen.

Autumn Mood II
(Acrylics on multiple primed 100% cotton canvas [380gsm] on wooden frame
27,5in x 19,6in)

The beautiful sides of this year’s early autumn are making their debut. The Indian summer with its mists in the morning and atmospheric lights of sunrises and sunsets has its own magic on us and our moods and perceptions.

Vernissage am 18. September 2019

Ich freue mich auf alle Besucher meiner Einzelausstellung ab 18. September 2019 im Club Steglitz, Selerweg 18-22 in 12169 Berlin – https://goo.gl/maps/uRrfikyKN3o9KsnZ7

(Obige Einführungsworte zur Ausstellung freundlicherweise geschrieben von Frau Lydia Lange, Rundfunk Berlin-Brandenburg [rbb], Frauenvertreterin und Redakteurin)

Allgemeine Informationen/ General Informations

Alle Acrylbilder sind mit Isolationschicht und abschließendem Firnis mit einem bei Bedarf entfernbaren Polymerlack mit UVLS (Ultraviolettlichtstabilisatoren) zum Schutz versehen.

All acrylic paintings are provided with an isolation coat and final varnish with a removable polymer varnish with UVLS (ultraviolet light stabilizers) for protection.

Herbststimmung

Herbststimmung - Autumn Mood

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Herbststimmung
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 80cm x 40cm)

Autumn Mood
(Acrylics on multiple primed 100% cotton canvas [380gsm] on wooden frame
31,4in x 15,7in)

Drei Damen in vietnamesischem Reisfeld

Drei Damen in vietnamesischem Reisfeld

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Drei Damen in vietnamesischem Reisfeld
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 80cm x 40cm)

Three ladies in Vietnamese rice field
(Acrylics on multiple primed 100% cotton canvas [380gsm] on wooden frame
31,4in x 15,7in)

Das Tiefland Vietnams ist an vielen Orten mit Reisfeldern bedeckt und die hohen Hügel laden mit der Sicht auf den Anbau auf Terrassen ein. In der Mitte oder im späten September fangen die Reisfelder an heller zu werden. Sie sind dann die Landschaft in einem wunderbaren grünlichen Gelb auskleidend. Eine Szenerie, die diesem Bild seinen Ursprung verlieh.

The lowlands of Vietnam are covered with rice fields in many places and the high hills invite with the view on the cultivation on terraces. In the middle or in late September the rice fields begin to become lighter. They are then lining the landscape in a wonderful greenish yellow. A scenery that has inspired my picture.

Niederlausitzer Heide vor Sonnenaufgang

Niederlausitzer Heide vor Sonnenaufgang -Heather in Lower Lusatia before sunrise, Acrylbild auf Leinwand und Keilrahmen, 70cm x 70cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Niederlausitzer Heide vor Sonnenaufgang
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 70cm)

Heather in Lower Lusatia before sunrise
(Acrylics on 100% cotton canvas [380gsm] multiple primed on wooden frame
27,5in x 27,5in)

Ganz im Süden Brandenburgs existiert mit der purpur blühenden märkischen Heide von August bis September im „Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft“ eine wunderbare Erlebnismöglichkeit. Und vor Sonnenaufgang – mit leichtem Nebel am Horizont – ist die gesamte Heide bei orange-rotem Himmel in nahezu unwirklich sanft leuchtende Purpurtöne getaucht…

In the very south of Brandenburg, there is a wonderful opportunity to experience the crimson blossoming heathland of the Mark Brandenburg from August to September in the „Lower Lusatian Heath Nature Park„. And before sunrise – with a gentle fog on the horizon – the entire heath is illuminated by orange-red sunlight in almost incredibly soft crimson shades…

%d Bloggern gefällt das: