Ausstellung im Club Steglitz & SARS-CoV-2-Pandemie

Bitte beachten Sie, dass in Folge der Maßnahmen zur Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie auch der Club-Steglitz – und somit auch die Ausstellung „LEUCHTKRAFT – Bilder in Acryl, Aquarell, Pastell und Ölpastell von Bernhard Voigt“ – geschlossen ist.

Ich danke für Ihr Verständnis, wünsche Ihnen alles Gute, besonnene Solidarität und Rücksichtnahme aufeinander. Bitte informieren Sie sich an kompetenter Stelle (z.B. RKI) und verifizierbaren Informationen zum Geschehen, und folgen Sie bitte nicht den Populisten und Besserwissern.

Ihr Bernhard Voigt

BerlinBlick II -Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor

Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor - Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 70cm

Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor
(Acryl auf Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 70cm)

Ein Spaziergang auf der Straße „Unter den Linden“ in Berlin ist leider nicht immer so inspirierend und farbenfroh wie hier von mir gezeigt. Dennoch bleibt es eine meiner Lieblingsalleen hier in der Stadt. Und es wird auch wieder eine Zeit kommen, dass die Straße fernab allen Baustellengetümmels in vollem Glanz erscheint und zum Promenieren einlädt.

Unter den Linden with view of the Brandenburg Gate
(Acrylics – 19,6in x 27,5in)

A walk on the street „Unter den Linden“ in Berlin is unfortunately not always as inspiring and colourful as I have shown here. Nevertheless it remains one of my favourite avenues here in the city. And there will come a time again when the street, far away from all the construction site bustle, will appear in all its glory and invite you to take a stroll.

Valmondois – Adaption in Pastell

Valmondois - Adaption in Pastell nach Gouache-Gemälde von de Vlaminck; Pastell auf Pastelmat®, 30cm x 40cm

Valmondois – Adaption in Pastell nach Gouache-Gemälde von de Vlaminck
(Pastell auf Pastelmat®, 30cm x 40cm)

Maurice de Vlamincks (4.4.1876 – 11.10.1958) Bilder beeindrucken auf vielfältigste Weise. Einen besonderen Reiz üben auf mich seine späteren Landschaftsbilder in kräftiger Farbgebung aus. Eine Ausstellung bei Dreut 1919 brachte de Vlaminck Erfolg und endgültige Anerkennung in der Kunstwelt. In dieser Zeit zog er sich u.a. in das ländliche Valmondois zurück. Ein Bild von ihm in Valmondois in Gouache gemalt, ist die Grundlage meiner Interpretation in Pastell. Die mitunter oft beschworene Zartheit des Pastells zu brechen und ihm Kraft und Stärke zu verleihen, war meine Intention bei der Hommage an de Vlaminck.

Valmondois – Adaptation in pastel after gouache painting by de Vlaminck
(Pastels on Pastelmat® – 11,8in x 15,7in)

Maurice de Vlaminck’s (4.4.1876 – 11.10.1958) pictures impress in many different ways. His later landscape paintings in strong colours have a special charm to me. An exhibition at Dreut in 1919 brought de Vlaminck success and final recognition in the world of art. At this time he retreated to the rural Valmondois, among other places. A picture painted by him in Valmondois in gouache is the source of my interpretation in pastel. To break the sometimes often invoked tenderness of pastels and to give them energy and strength was my intention for the homage to de Vlaminck.

Blaue Hortensien

Blaue Hortensien
(Acryl auf mehrfach grundierter Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 70cm x 50cm)
Von mir zur MissionART #3 – Versteigerung am 3. Okt. 2020 in Dortmund angeboten.

Noch sind im Garten die alten Blütenstände der Hortensien des letzten Jahres an ihren üppigen Büschen, doch bald werden sie beschnitten und dann kommt die neue Blüte in all ihrer Pracht. Auch ein Strauß für die Vase wird wieder dabei sein…

Blue Hydrangeas
(Acrylics on multiple primed cotton canvas [380gsm] on wooden frame
27,5in x 19,6in)
My offer for the charity auction on the occasion of MissionART #3 in Dortmund on 3 October 2020.

In the garden, the old hydrangeas from last year are still on their lush bushes, but soon they will be pruned and then the new flowers will come in all their glory. Also a bouquet for the vase will be there again…

BerlinBlick auf den Berliner Dom

Blick auf den Berliner Dom - View towards the Berlin Dome, Aquarell auf Bütten, 31cm x 41cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Blick auf den Berliner Dom
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)
Die Webseite zum Berliner Dom finden Sie hier.

Wir haben über 1600 Brücken in Berlin… und manchmal wunderschöne Sonnenuntergänge… und (ab und zu) träumen wir von Venedig.

Adolf Glasbrenner (1810-1876):
„Ich liebe Dir! ich liebe Dich!
Wie’s richtig is, ich weeß es nich,
Un’s is mich auch Pomade!“

View towards the Berlin Dome
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)
You can find the homepage of the Berlin Dome here.

We have over 1600 bridges in Berlin… and sometimes beautiful sunsets… and ( occasionally ) we dream of Venice.

Ausstellung im Club Steglitz bis 3. April verlängert

Ausstellung verlängert

Aufgrund des anhaltenden Erfolges wird meine Ausstellung im Club Steglitz durch den Veranstalter bis 03.04.2020 verlängert.

Der Veranstaltungsort (Club Steglitz, Selerweg 18-22, 12169 Berlin) ist Mo-Fr von 9:30-18:00 geöffnet (außer an Feiertagen und eventuellen „Brückentagen“). Ein Besuch lohnt sich (auch wenn Sie die Ausstellung schon kennen sollten):

  • Ständig werden die schon fehlenden Bilder durch neue Werke ergänzt.
  • Das Postkartenspektrum (Fotokopien der Ausstelllungsbilder & Original-Aquarellpostkarten ) wurde umfangreich erweitert.
  • Vielleicht entdecken Sie ja Bekanntes durch eine veränderte Präsentation an anderer Stelle neu.

An allen Tagen finden die regulären Programme des Club Steglitz statt. Die verschiedenen Räume sind zu gleichen oder unterschiedlichen Zeiten durch die Gruppenaktivitäten oft besetzt und nicht zugänglich.
Zwecks individueller Terminvereinbarung bitte ich, die Leitung des Club Steglitz zu kontaktieren und mit dieser einen passenden Termin abzustimmen.

Der Club Steglitz (Veranstalter der Ausstellung) ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
Mo-Fr von 9:30-18 Uhr: 030-39501418 & 030-39501419.
Mich direkt können Sie unter der Telefonnummer 0178 – 516 49 71 kontaktieren.

Vielen Dank für das Interesse und viel Freude beim persönlichen Treffen oder beim ganz privaten Besuch meiner Ausstellung.

Bernhard Voigt

Die Welle ins Leben der 2020er

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Die Welle ins Leben der 2020er
Möge Euch diese Welle zu schönen und zum Teil ja vielleicht auch neuen besseren Ufern tragen.
(Acryl auf mehrfach grundierter 100 % Canvas-Baumwolle [380g/m²] auf Holz-Keilrahmen, 50cm x 100cm)

The wave into the life of the 2020s
May this wave carry you to beautiful and sometimes even new better shores.
(Acrylics on 100% cotton canvas [380gsm] multiple primed on wooden frame – 19,6in x 27,5in)

Winterimpression in der Mark Brandenburg

Winterimpression in der Mark Brandenburg
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Franz Grillparzer (1791-1872):
„Winterlüfte wehen
durch des Äthers Raum,
halb entblättert stehen
Strauch und Kraut und Baum.“

Winter impression in the Mark Brandenburg
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Franz Grillparzer (1791-1872):
„Winter breeze blowing
through etheric space,
stand half-leafed
bush and herb and tree.“

Blumenstillleben – Impressionen auf Blau I-III

Blumenstillleben – Impressionen auf Blau I-III
(Acryl, auf grundiertem Lanaquarelle-Bütten 640g/m², 25cm x 25cm)

Bettina von Arnim (1785-1859):
„Blumen sind die Liebesgedanken der Natur.“

Flower Stilllife – Impressions on Blue I-III
(Acrylics, on primed mould-made Lanaquarelle 300lb/m²- 10in x 10in)

Bettina von Arnim (1785-1859):
„Flowers are nature’s thoughts of love.“

Spätherbst in Brandenburg IV

Spätherbst in Brandenburg IV - Late Autumn in Brandenburg IV, Aquarell auf Büttenpapier 30cm x 40cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Spätherbst in Brandenburg IV
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“

Late Autumn in Brandenburg IV
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„There is a silence of autumn well into the colours.“

Spätherbst in Brandenburg III

Spätherbst in Brandenburg III - Late Autumn in Brandenburg III, Aquarell auf Bütten, 30cm x 40cm

Spätherbst in Brandenburg III
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Wenn einer einen blütenreichen Frühling und einen satten Herbst erlebt, so muss er sich doch eingestehen, dass es schön ist, Mensch zu sein.
(Spruch von Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Late Autumn in Brandenburg III
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

When someone experiences a spring full of flowers and a rich autumn, he has to admit to himself that it is beautiful to be a human.
(by Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Spätherbst in Brandenburg II

Spätherbst in Brandenburg II - Late Autumn in Brandenburg II, Aquarell mit Softpastell gehöht, 30cm x 40cm

Spätherbst in Brandenburg II
(Aquarell, gehöht mit Softpastell, auf Bütten, Hahnemühle-Cezanne, rauh – 30cm x 40cm)

Für diese zweite gemalte Herbstversion desselben Landstrichs Brandenburgs gefällt mir auch dieser Anfang des Liedes „Herbstlied“ von Freiherr Johann Gaudenz von Salis-Seewis:
Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

Late Autumn in Brandenburg II
(Watercolor, heightened with soft pastels, on mould-made paper, Hahnemühle-Cezanne, rough – 11,8in x 15,7in)

For this second painted autumn version of the same region of Brandenburg I also like this beginning of the song „Herbstlied“ by Freiherr Johann Gaudenz von Salis-Seewis:
Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

%d Bloggern gefällt das: