Ausstellung im Club Steglitz bis 3. April verlängert

Ausstellung verlängert

Aufgrund des anhaltenden Erfolges wird meine Ausstellung im Club Steglitz durch den Veranstalter bis 03.04.2020 verlängert.

Der Veranstaltungsort (Club Steglitz, Selerweg 18-22, 12169 Berlin) ist Mo-Fr von 9:30-18:00 geöffnet (außer an Feiertagen und eventuellen „Brückentagen“). Ein Besuch lohnt sich (auch wenn Sie die Ausstellung schon kennen sollten):

  • Ständig werden die schon fehlenden Bilder durch neue Werke ergänzt.
  • Das Postkartenspektrum (Fotokopien der Ausstelllungsbilder & Original-Aquarellpostkarten ) wurde umfangreich erweitert.
  • Vielleicht entdecken Sie ja Bekanntes durch eine veränderte Präsentation an anderer Stelle neu.

An allen Tagen finden die regulären Programme des Club Steglitz statt. Die verschiedenen Räume sind zu gleichen oder unterschiedlichen Zeiten durch die Gruppenaktivitäten oft besetzt und nicht zugänglich.
Zwecks individueller Terminvereinbarung bitte ich, die Leitung des Club Steglitz zu kontaktieren und mit dieser einen passenden Termin abzustimmen.

Der Club Steglitz (Veranstalter der Ausstellung) ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
Mo-Fr von 9:30-18 Uhr: 030-39501418 & 030-39501419.
Mich direkt können Sie unter der Telefonnummer 0178 – 516 49 71 kontaktieren.

Vielen Dank für das Interesse und viel Freude beim persönlichen Treffen oder beim ganz privaten Besuch meiner Ausstellung.

Bernhard Voigt

Vernissage am 18. September 2019

Ich freue mich auf alle Besucher meiner Einzelausstellung ab 18. September 2019 im Club Steglitz, Selerweg 18-22 in 12169 Berlin – https://goo.gl/maps/uRrfikyKN3o9KsnZ7

(Obige Einführungsworte zur Ausstellung freundlicherweise geschrieben von Frau Lydia Lange, Rundfunk Berlin-Brandenburg [rbb], Frauenvertreterin und Redakteurin)

Allgemeine Informationen/ General Informations

Alle Acrylbilder sind mit Isolationschicht und abschließendem Firnis mit einem bei Bedarf entfernbaren Polymerlack mit UVLS (Ultraviolettlichtstabilisatoren) zum Schutz versehen.

All acrylic paintings are provided with an isolation coat and final varnish with a removable polymer varnish with UVLS (ultraviolet light stabilizers) for protection.

Filmtheater allegro & Apollo in Berlin Steglitz II

allegro & Apollo in Berlin Steglitz II (Auftragsarbeit)

Allegro und Apollo in Berlin Steglitz

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore sold/given away

Die beiden von Architekt Hans Bielenberg erbauten Steglitzer Kinos befanden sich in der Bismarckstraße 68-69, gegenüber vom Lauenburger Platz. Das Apollo hatte 660 Sitzplätze & existierte von 1954 bis 1977, eine zeit lang auch unter dem Namen Apollo Filmbühne. 1957 erfolgte der Anbau des allegro. Das allegro mit seinen 468 Sitzplätzen trug bis zu seiner Schließung 1984 noch den Zusatz Haus der Filmkunst.

Leider erfolgte kurze Zeit später der Abriss beider Kinos

HIER der Link zu einem Aquarellbild des gleichen Doppelkinos

Über Informationen, Postkarten, Fotos, Eintrittskarten, Programmhefte & Zeitzeugenberichte würde sich der Auftraggeber sehr freuen. Kontakt bitte über das Formular HIER. Vielen Dank.

Acryl, Mixed Media, Leinwand, 30cm x 70cm

%d Bloggern gefällt das: