Spätsommer (mit roter Stallung)

Spätsommer (mit roter Stallung) – Late Summer (with red barn)

Spätsommer (mit roter Stallung)
(Acryl auf grundiertem Acrylkarton – 30cm x 40cm)

Late Summer (with red barn)
(Acrylics on primed acrylic paper – 11,8in x 15,7in)

Mohnblüten-Feuer

Mohnblüten-Feuer, Poppy Blossom Fire

Mohnblüten-Feuer
(Acryl auf grundiertem Acrylkarton – 30cm x 40cm)

Poppy Blossom Fire
(Acrylics on primed acrylic paper – 11,8in x 15,7in)

Valmondois – Adaption in Pastell

Valmondois - Adaption in Pastell nach Gouache-Gemälde von de Vlaminck; Pastell auf Pastelmat®, 30cm x 40cm

Valmondois – Adaption in Pastell nach Gouache-Gemälde von de Vlaminck
(Pastell auf Pastelmat®, 30cm x 40cm)

Maurice de Vlamincks (4.4.1876 – 11.10.1958) Bilder beeindrucken auf vielfältigste Weise. Einen besonderen Reiz üben auf mich seine späteren Landschaftsbilder in kräftiger Farbgebung aus. Eine Ausstellung bei Dreut 1919 brachte de Vlaminck Erfolg und endgültige Anerkennung in der Kunstwelt. In dieser Zeit zog er sich u.a. in das ländliche Valmondois zurück. Ein Bild von ihm in Valmondois in Gouache gemalt, ist die Grundlage meiner Interpretation in Pastell. Die mitunter oft beschworene Zartheit des Pastells zu brechen und ihm Kraft und Stärke zu verleihen, war meine Intention bei der Hommage an de Vlaminck.

Valmondois – Adaptation in pastel after gouache painting by de Vlaminck
(Pastels on Pastelmat® – 11,8in x 15,7in)

Maurice de Vlaminck’s (4.4.1876 – 11.10.1958) pictures impress in many different ways. His later landscape paintings in strong colours have a special charm to me. An exhibition at Dreut in 1919 brought de Vlaminck success and final recognition in the world of art. At this time he retreated to the rural Valmondois, among other places. A picture painted by him in Valmondois in gouache is the source of my interpretation in pastel. To break the sometimes often invoked tenderness of pastels and to give them energy and strength was my intention for the homage to de Vlaminck.

Ausstellung im Club Steglitz bis 3. April verlängert

Ausstellung verlängert

Aufgrund des anhaltenden Erfolges wird meine Ausstellung im Club Steglitz durch den Veranstalter bis 03.04.2020 verlängert.

Der Veranstaltungsort (Club Steglitz, Selerweg 18-22, 12169 Berlin) ist Mo-Fr von 9:30-18:00 geöffnet (außer an Feiertagen und eventuellen „Brückentagen“). Ein Besuch lohnt sich (auch wenn Sie die Ausstellung schon kennen sollten):

  • Ständig werden die schon fehlenden Bilder durch neue Werke ergänzt.
  • Das Postkartenspektrum (Fotokopien der Ausstelllungsbilder & Original-Aquarellpostkarten ) wurde umfangreich erweitert.
  • Vielleicht entdecken Sie ja Bekanntes durch eine veränderte Präsentation an anderer Stelle neu.

An allen Tagen finden die regulären Programme des Club Steglitz statt. Die verschiedenen Räume sind zu gleichen oder unterschiedlichen Zeiten durch die Gruppenaktivitäten oft besetzt und nicht zugänglich.
Zwecks individueller Terminvereinbarung bitte ich, die Leitung des Club Steglitz zu kontaktieren und mit dieser einen passenden Termin abzustimmen.

Der Club Steglitz (Veranstalter der Ausstellung) ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
Mo-Fr von 9:30-18 Uhr: 030-39501418 & 030-39501419.
Mich direkt können Sie unter der Telefonnummer 0178 – 516 49 71 kontaktieren.

Vielen Dank für das Interesse und viel Freude beim persönlichen Treffen oder beim ganz privaten Besuch meiner Ausstellung.

Bernhard Voigt

Spätherbst in Brandenburg IV

Spätherbst in Brandenburg IV - Late Autumn in Brandenburg IV, Aquarell auf Büttenpapier 30cm x 40cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Spätherbst in Brandenburg IV
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“

Late Autumn in Brandenburg IV
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„There is a silence of autumn well into the colours.“

Spätherbst in Brandenburg III

Spätherbst in Brandenburg III - Late Autumn in Brandenburg III, Aquarell auf Bütten, 30cm x 40cm

Spätherbst in Brandenburg III
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Wenn einer einen blütenreichen Frühling und einen satten Herbst erlebt, so muss er sich doch eingestehen, dass es schön ist, Mensch zu sein.
(Spruch von Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Late Autumn in Brandenburg III
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

When someone experiences a spring full of flowers and a rich autumn, he has to admit to himself that it is beautiful to be a human.
(by Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Spätherbst in Brandenburg II

Spätherbst in Brandenburg II - Late Autumn in Brandenburg II, Aquarell mit Softpastell gehöht, 30cm x 40cm

Spätherbst in Brandenburg II
(Aquarell, gehöht mit Softpastell, auf Bütten, Hahnemühle-Cezanne, rauh – 30cm x 40cm)

Für diese zweite gemalte Herbstversion desselben Landstrichs Brandenburgs gefällt mir auch dieser Anfang des Liedes „Herbstlied“ von Freiherr Johann Gaudenz von Salis-Seewis:
Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

Late Autumn in Brandenburg II
(Watercolor, heightened with soft pastels, on mould-made paper, Hahnemühle-Cezanne, rough – 11,8in x 15,7in)

For this second painted autumn version of the same region of Brandenburg I also like this beginning of the song „Herbstlied“ by Freiherr Johann Gaudenz von Salis-Seewis:
Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

Spätherbst in Brandenburg

Spätherbst in Brandenburg - Late Autumn in Brandenburg, Aquarell mit Softpastell partiell gehöht, 30cm x 40cm,

Spätherbst in Brandenburg
(Aquarell, gehöht mit Softpastell, auf Bütten, Hahnemühle-Cezanne, rauh – 30cm x 40cm)

Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
Reseden und Astern im Verblühn,
Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.
Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht –
Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
Banne die Sorge, genieße, was frommt,
Eh Stille, Schnee und Winter kommt.
Gedicht: Spätherbst von Theodor Fontane (30.12.1819 – 20.09.1898)

Late Autumn in Brandenburg
(Watercolor, heightened with soft pastels, on mould-made paper, Hahnemühle-Cezanne, rough – 11,8in x 15,7in)

A poem by Theodor Fontane follows in the above text. Unfortunately the official translation into English is missing. Please excuse me and assist me if you have the text. Thank you for your participation.

Stillleben – Hommage an Giorgio Morandi

Slillleben - Hommage an Giorgio Morandi - Still Life - Homage to Giorgio Morandi - Acryl, 30cm x 40 cm

Stillleben – Hommage an Giorgio Morandi
(Pastell auf Pastelmat®, 30cm x 40cm)

Giorgio Morandi gehört zweifellos zu den bedeutendsten Stilllebenmalern. Er experimentierte insbesondere mit Flächigkeit und Räumlichkeit. So vermochte er es, einfachen Dingen Geheimnisvolles und Würde zu verleihen. In vielen Arbeiten widmete er sich den Utensilien des Alltags. Sein besonderes Augenmerk fiel immer wieder auf Flaschen, Krüge, Pötte, Tassen, Vasen, Näpfe, Dosen usw.
Mir bereitet der Ausflug in seine Welt Freude, verleiht sie doch durch die ihr innewohnende Stille, die reine Beobachtung von Form und Licht eine ganz besondere Achtsamkeit beim Malen. Bewusst wählte ich dafür die Pastellmalerei, um Zartheit und Stofflichkeit herauszuarbeiten und zu unterstützen. Mit der Pastellkreide in der Hand kann man die Objekte nahezu (er)fühlen.

Still Life – Homage to Giorgio Morandi
(Pastels on Pastelmat® – 11,8in x 15,7in))

Giorgio Morandi is undoubtedly one of the most important still life painters. He experimented in particular with area and space. Thus he was able to lend mystery and elegance to simple things. In many of his works he devoted himself to the utensils of everyday life. His special attention was always on bottles, jugs, pots, cups, vases, bowls, cans, etc..
The excursion into his world gives me pleasure, because the silence inherent in it, the pure observation of shape and light, gives it a very special attention when painting. I deliberately chose pastel painting to emphasize and support tenderness and materiality. With the pastel chalk in your hand you can almost feel the objects.

Morgenspaziergang an der herbstlichen Nieplitz in Brandenburg

Morgenspaziergang an der herbstlichen Nieplitz in Brandenburg
(Aquarell auf Bütten, Arches – 30cm x 40cm)

Der goldene Herbst, der Dunst des Morgens und das flache Licht der Sonne sind ein schöner Anlass für einen Spaziergang. Die Gegend an der Nieplitz, einem Nebenfluss der Nuthe in Brandenburg macht Mensch und Tier gleichermaßen Freude. Kommen Sie mit mir auf einen kleinen Spaziergang im Bild…

Morning walk along the autumnal Nieplitz in Brandenburg
(Watercolor on mould-made paper, Arches – 11,8in x 15,7in)

The golden autumn, the haze of the morning and the flat light of the sun are a beautiful occasion for a walk. The area around Nieplitz, a tributary of the river Nuthe in Brandenburg, is a joy for people and animals alike. Come with me on a small walk in the picture…

Angelfreunde am herbstlichen Gebirgssee

Angelfreunde am herbstlichen Gebirgssee - Fishing friends at the autumnal mountain lake, Aquarell, 30cm x 40 cm

Angelfreunde am herbstlichen Gebirgssee
(Aquarell auf Bütten Ingrespapier – 30cm x 40cm)

Das Fischen verzaubert viele von uns immer wieder. Sei es die Ruhe am Wasser, der mit Sorgfalt ausgesuchte Ort, die Reize der Landschaft rundum, das Warten auf den großen Fang… Ich glaube, es ist alles gemeinsam.

Fishing friends at the autumnal mountain lake
(Watercolor on mould-made Ingres paper – 11,8in x 15,7in)

Fishing has always fascinated many of us. Be it the silence by the water, the carefully chosen place, the charms of the surrounding landscape, the waiting for the big catch… I think it’s all in common.

%d Bloggern gefällt das: