Bauerngehöft an Brandenburger Allee

Impressionen aus der Mark Brandenburg - Bauerngehöft an einer Brandenburger Allee

Impressionen aus der Mark Brandenburg – Bauerngehöft an einer Brandenburger Allee
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Manch einsames Haus am Feldesrand hat viele Geschichten zu erzählen: über seine Bewohner, seine Lage zum Dorf, zur Stadt, im Land und als Stecknadel auf dem Globus. Und immer sind es hier die Alleen, welche die Verbindungen in die Ferne und zurück in die Heimat bedeuten. Der Weg ist da und kann in beide Richtungen von uns begangen werden. Das ist schön. Ich liebe dieses Brandenburger Land, in dem ich das Licht der Welt erblickte.
Theodor Fontane (1819 – 1898):
„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.“

Impressions from the Mark Brandenburg – Farmhouse on an Allee of Brandenburg
(Watercolour, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Some lonely house at the edge of a field has lots of stories to tell: about its residents, its location to the village, to the city, in the country and as a pin on the globe. And always here it is the avenues that are the connections to the far away and back home. The path is there and can be walked in both directions by us. That is beautiful. I love this Brandenburg Land where I saw the light of day.
Theodor Fontane (1819 – 1898):
„Only the foreigner teaches us what we have at home.“

Krähen erobern ihre Schlafplätze

Impressionen aus der Mark Brandenburg – Krähen erobern ihre Schlafplätze
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)
Es wird Abend. Der Bauer beendet seine letzten Arbeiten. Das Licht des Tages verändert sich in den schönsten Farben und stimmt das Brandenburger Land sanft und langsam auf die kommende Nacht ein. Die Vögel suchen nach ihren Schlafplätzen und nicht selten kommt es zu Streit um die schönsten Stellen in Bäumen, Büschen und Hecken. Es liegt ein ganz besonderer Zauber in der Natur zu dieser Zeit. Ich genieße ihn und wünsche allen eine gute Nacht.

Impressions from the Mark Brandenburg – Crows capture their sleeping places
(Watercolour, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)
It’s getting evening. The farmer’s finishing his last chores. The light of the day changes in the most beautiful colours and gently and slowly sets the Brandenburg countryside in the right mood for the coming night. The birds are looking for their sleeping places and it is not seldom that there is a dispute about the most beautiful spots in trees, bushes and hedges. There is a very special magic in nature at this time. I enjoy it and wish everyone a good night.

Sonnenuntergang

Impressionen aus der Mark Brandenburg - Sonnenuntergang, Aquarell, 31cm x 41cm

Impressionen aus der Mark Brandenburg – Sonnenuntergang
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Impressions from the Mark Brandenburg – Sunset
(Watercolour, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Vor dem Unwetter

Impressionen aus der Mark Brandenburg - Vor dem Unwetter - Aqaurell, 31cm x 41cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Impressionen aus der Mark Brandenburg – Vor dem Unwetter
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Impressions from the Mark Brandenburg – Before the bad weather
(Watercolour, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Stille

Impressionen aus der Mark Brandenburg - Stille - Aquarell, 31cm x 41cm

Impressionen aus der Mark Brandenburg – Stille
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Impressions of the Mark Brandenburg – Silence
(Watercolour, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

BerlinBlick auf den Berliner Dom

Blick auf den Berliner Dom - View towards the Berlin Dome, Aquarell auf Bütten, 31cm x 41cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Blick auf den Berliner Dom
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)
Die Webseite zum Berliner Dom finden Sie hier.

Wir haben über 1600 Brücken in Berlin… und manchmal wunderschöne Sonnenuntergänge… und (ab und zu) träumen wir von Venedig.

Adolf Glasbrenner (1810-1876):
„Ich liebe Dir! ich liebe Dich!
Wie’s richtig is, ich weeß es nich,
Un’s is mich auch Pomade!“

View towards the Berlin Dome
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)
You can find the homepage of the Berlin Dome here.

We have over 1600 bridges in Berlin… and sometimes beautiful sunsets… and ( occasionally ) we dream of Venice.

Ausstellung im Club Steglitz bis 3. April verlängert

Ausstellung verlängert

Aufgrund des anhaltenden Erfolges wird meine Ausstellung im Club Steglitz durch den Veranstalter bis 03.04.2020 verlängert.

Der Veranstaltungsort (Club Steglitz, Selerweg 18-22, 12169 Berlin) ist Mo-Fr von 9:30-18:00 geöffnet (außer an Feiertagen und eventuellen „Brückentagen“). Ein Besuch lohnt sich (auch wenn Sie die Ausstellung schon kennen sollten):

  • Ständig werden die schon fehlenden Bilder durch neue Werke ergänzt.
  • Das Postkartenspektrum (Fotokopien der Ausstelllungsbilder & Original-Aquarellpostkarten ) wurde umfangreich erweitert.
  • Vielleicht entdecken Sie ja Bekanntes durch eine veränderte Präsentation an anderer Stelle neu.

An allen Tagen finden die regulären Programme des Club Steglitz statt. Die verschiedenen Räume sind zu gleichen oder unterschiedlichen Zeiten durch die Gruppenaktivitäten oft besetzt und nicht zugänglich.
Zwecks individueller Terminvereinbarung bitte ich, die Leitung des Club Steglitz zu kontaktieren und mit dieser einen passenden Termin abzustimmen.

Der Club Steglitz (Veranstalter der Ausstellung) ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
Mo-Fr von 9:30-18 Uhr: 030-39501418 & 030-39501419.
Mich direkt können Sie unter der Telefonnummer 0178 – 516 49 71 kontaktieren.

Vielen Dank für das Interesse und viel Freude beim persönlichen Treffen oder beim ganz privaten Besuch meiner Ausstellung.

Bernhard Voigt

Winterimpression in der Mark Brandenburg

Winterimpression in der Mark Brandenburg
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Franz Grillparzer (1791-1872):
„Winterlüfte wehen
durch des Äthers Raum,
halb entblättert stehen
Strauch und Kraut und Baum.“

Winter impression in the Mark Brandenburg
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Franz Grillparzer (1791-1872):
„Winter breeze blowing
through etheric space,
stand half-leafed
bush and herb and tree.“

Spätherbst in Brandenburg IV

Spätherbst in Brandenburg IV - Late Autumn in Brandenburg IV, Aquarell auf Büttenpapier 30cm x 40cm

Das Bild ist nicht mehr verfügbar – Painting not available anymore 

Spätherbst in Brandenburg IV
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“

Late Autumn in Brandenburg IV
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929):
„There is a silence of autumn well into the colours.“

Spätherbst in Brandenburg III

Spätherbst in Brandenburg III - Late Autumn in Brandenburg III, Aquarell auf Bütten, 30cm x 40cm

Spätherbst in Brandenburg III
(Aquarell, Bütten, Centenaire, Feinkorn – 31cm x 41cm)

Wenn einer einen blütenreichen Frühling und einen satten Herbst erlebt, so muss er sich doch eingestehen, dass es schön ist, Mensch zu sein.
(Spruch von Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Late Autumn in Brandenburg III
(Watercolor, on mould-made paper, Centenaire grain fin – 11,9in x 15,8in)

When someone experiences a spring full of flowers and a rich autumn, he has to admit to himself that it is beautiful to be a human.
(by Kumagai Naoyoshi, 1782-1862)

Vernissage am 18. September 2019

Ich freue mich auf alle Besucher meiner Einzelausstellung ab 18. September 2019 im Club Steglitz, Selerweg 18-22 in 12169 Berlin – https://goo.gl/maps/uRrfikyKN3o9KsnZ7

(Obige Einführungsworte zur Ausstellung freundlicherweise geschrieben von Frau Lydia Lange, Rundfunk Berlin-Brandenburg [rbb], Frauenvertreterin und Redakteurin)

Allgemeine Informationen/ General Informations

Alle Acrylbilder sind mit Isolationschicht und abschließendem Firnis mit einem bei Bedarf entfernbaren Polymerlack mit UVLS (Ultraviolettlichtstabilisatoren) zum Schutz versehen.

All acrylic paintings are provided with an isolation coat and final varnish with a removable polymer varnish with UVLS (ultraviolet light stabilizers) for protection.

%d Bloggern gefällt das: